Unveröffentlichte Beiträge

Wenn ich neue Ideen habe, bringe ich diese gerne in Form von kurzen oder längeren Artikeln und Beiträgen zu Papier, auch wenn ich noch keine Idee habe, wo und ob ich diese veröffentlichen kann. Damit sie aber nicht ganz ungenutzt auf meinem Computer schlummern, oder nur an ein paar Freunde verschickt werden, habe ich diese Rubrik eingeführt. Sie ist nicht unterteilt in die Art der Artikel.

Krall, S. (2025) Ziel oder Zufall?
In diesem 30 Seiten langen Artikel bschäftige ich mich intensiv mit der Entstehung des Kosmos und des Lebens, sowie der Frage, ob die Evolution des Kosmos und des Lebens zielgerichtet ist und welche Rolle diesbezüglich eine mögliche Teleologie spielt Es geht aber auch allgemein darum, wie Evolution funktioniert und welche Stellung der Mensch in ihr einnimmt. Da ich seit langer Zeit über dieses Thema nachdenke und das auch weiter tun werden, kann es sein, dass dieser Beitrag immer mal wieder angepasst wird.

Krall, S. (2025) Wird das Leben komplexer?
Bei diesem nur vierseitigen Artikel dreht es sich um die Frage, ob in der 4 Milliarden Jahre langen Geschichte des Lebens auf der Erde ein Trend zu größerer Komplexität zu beobachten ist.

Krall, S. (2025) Als das Leben seine Unschuld verlor.
In diesem Beitrag versuche ich der Frage, ob es eine Moral des Lebens gibt, nachzugehen.

Krall, S. (2024) Neulich in Bayern – Ein Gespräch über Gott.
Ich versuche mich hier in einem fiktiven Gespräch der Frage zu nähern, was Gott ist.

Krall, S. (2024) Das Buch Genesis versus wissenschaftliche Tatsachen.
Das Buch Genesis aus der Bibel wird oft als prophetisch bezeichnet, was die Entstehung des Universums und der Erde angeht. Das stimmt aber nicht, wenn man es mit wissenschaftlichen Fakten abgleicht, was ich in diesem Beitrag tabellarisch versucht habe.

Krall, S. (2023) Warum man die Bibel ernst und wörtlich nehmen sollte, die 10 Gebote.
Es wird immer wieder, wenn über Religion diskutiert wird, gesagt, dass die 10 Gebote doch wirklich gut seien. Sind sie aber nicht, wie in diesem kurzen Beitrag tabellarisch aufgezeigt wird.

Krall, S. (2020) Evolution des Lebendigen – Theorien.
In dieser Zusammenfassung werden die Theorien der Evolution seit Darwin/Wallace beschrieben und die neusten Entwicklungen aufgezeigt, die die klassische Evolutionstheorie erweitern und auch ein Stück weit revolutionieren werden.